Ein Todesfall in der Familie ist eine der schmerzlichsten Erfahrungen. Doch dann wollen wir uns an Christus erinnern, der uns das ewige Leben zusichert und der stets bei uns ist als unser einziger Trost, unsere einzige Hoffnung und unsere einzige Festung. Vereinen wir uns deshalb in solchen Momenten mit Jesus, der uns versichert: „Wer an mich glaubt, wird niemals sterben.“
Beten wir oft für den Verstorbenen und bestellen wir eine Heilige Messe für ihn!
Wie regeln wir Bestattungsformalitäten in der Kirchengemeinde?
- Wenn wir den Verstorbenen auf unserem Pfarrfriedhof beerdigen möchten, beginnen wir mit der Organisation der Beerdigung in unserem Pfarrbüro.
- Wünschen wir eine Beisetzung auf einem städtischen Friedhof, melden wir uns zunächst zur Beerdigung auf dem städtischen Friedhof an und vereinbaren in Absprache mit unserem Pfarramt Ort, Transport und Termin der Beerdigung.
- Wir stellen außerdem folgende Dokumente zur Verfügung:
- Sterbeurkunde (Teil für die Friedhofsverwaltung)
- Sterbeurkunde vom Standesamt
- ggf. eine Bescheinigung über den Empfang der Krankensalbung